Gruppenbild Judoka als Header

Der Ort zum Studium des Weges!

~ Es ist nicht wichtig, besser zu sein als jemand anderes, es ist nur wichtig, besser zu sein als gestern! ~

- Jigoro Kano -


Wer ist Jigoro Kano?

Kanō Jigorō (japanisch 嘉納 治五郎, Kanō Jigorō; * 10. Dezember 1860 (entspricht dem 28. Tag des 10. Monats der Man’en) in Mikage; † 4. Mai 1938) war ein japanischer Jiu-Jitsu- und Judo-Lehrer (Sensei) sowie Begründer der Kampfsportart Judo.



Bildrechte: Autor/-in unbekanntUnknown author, Public domain, via Wikimedia Commons

Was ist das Kodokan?

Das Kodokan war die erste und ist bis heute die bedeutendste Judo-Schule der Welt.
Gegründet wurde das Kodokan im Mai 1882 vom damals 22 Jahre alten Kano Jigoro im Eishōji, einem buddhistischen Tempel in Ueno, mit seinen damals 9 Schülern trainierte er auf anfangs 12 Tatami (Judomatten). Im Frühling 1887 zog es Kano nach Shinagawa, Kōjimachi (40 Tatami). Später, im Februar 1894 musste das Kodokan erneut umziehen (107 Tatami in Koishikawa-chō, Shimotomisaka-chō) bevor es dann im Januar 1898 (mit 314 Tatami) nach Ōtsuka Sakashita-chō ging, bevor man zum heutigen Standort Kasuga-chō, Bunkyō, Tokio im Jahr 1958 (986 Tatami) weiterzog. Heute hat das Kodokan 1206 Tatami in den 5 Haupt-Dojo.

Was ist Judo?

Judo ( 柔道, jūdō, japanische Aussprache: [dʑɯꜜːdoː], wörtlich "sanfter Weg") wird allgemein als moderne japanische Kampfkunst eingestuft, die sich seitdem zu einem olympischen Ereignis entwickelt hat. Schläge und Stöße mit Händen und Füßen sowie Waffenabwehr gehören zum Judo, jedoch nur in vorab festgelegten Formen ( kata, 形) und sind im Judowettbewerb oder im freien Training ( randori, 乱 取 り)nicht zulässig. Ein Judo-Praktizierender wird "Judoka" genannt, und die Judo-Uniform wird "Judogi" genannt. Judo brachte auch eine Reihe von abgeleiteten Kampfkünsten auf der ganzen Welt hervor, wie das brasilianische Jiu-Jitsu, Krav Maga, Sambo und ARB. Judo beeinflusste auch andere Kampfstile wie Nahkampf (CQC), Mixed Martial Arts (MMA).